Liebe Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer,
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass im Zeitraum zwischen 10.-13.12.2015 an der
Akaki Tsereteli Universität Kutaissi das Seminar "Drama- und Theaterpädagogik im Deutschunterricht" stattfindet.
Seminarleiter: Manana Akhalkatsi, Giorgi Gogichaishvili
Leitung: Dana Schluchtmann (DAAD-Lektorin), Miranda Gobiani (Akaki Tsereteli Universität)
Mit dieser Veranstaltung soll die Attraktivität von Deutsch im schulischen Bereich erhöht werden. Durch Sensibilisierung für und Schulung in Theater- und Dramapädagogik werden die Lehrer zu einem anregenden und motivierenden Unterricht befähigt.
In der Theater- und Dramapädagogik werden Mittel des Theaters für pädagogische Zwecke eingesetzt. Dies bietet sich besonders im Sprachunterricht an, wo viele Situationen simuliert werden müssen. Theater- und Dramapädagogik dient damit nicht nur der Auflockerung der Lernatmosphäre, sondern auch dem ganzheitlichen Lernen der Schüler: Individuelles Wissen und Erfahrung wird ebenso einbezogen wie die Persönlichkeit des Schülers, seine Kreativität und seine Eigenschaften. Insbesondere die mündliche Kommunikation kann durch Theater- und Dramapädagogik verbessert werden: Es werden Möglichkeiten geschaffen, Deutsch praktisch und kreativ anzuwenden.
Die Synthese von Theaterpädagogik, Dramapädagogik und DaF ermöglicht:
Interessenten bewerben sich bitte bis einschließlich 28.11.2015 bei der DAAD-Lektorin Dana Schluchtmann unter der Adresse daad.kutaissi@gmail.com
Bitte fügen Sie Ihrem Motivationsschreiben Ihre Kontaktdaten (Adresse, Schule, persönliche Email und Telefon) sowie Informationen zu Ihrem Deutschunterricht (Stundenanzahl, Klassen, Schülerzahlen) bei.
Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Email oder kontaktieren Sie Miranda Gobiani unter 599 366799.