Bitte schalten Sie Javascript ein, da Sie die website sonst nur eingeschränkt nutzen können und nicht alle Informationen angezeigt werden.
გთხოვთ ჩართოთ იავასკრიპტები. სხვაგვარად ვებგვერდი იმუშავებს მხოლოდ შეზღუდულად და შეუძლებელი იქნება ყველა ინფორმაციის გამოჩენა.
DVG
DVG
Geschichte
Ziele
Verein
Satzung
Vorstand
DACHL
Landeskunde
Deutsch, aber welches?
Deutschland
Lichtenstein
Österreich
Schweiz
Lesezeichen
Das DACHL-Quiz
Publikationen
Zeitschrift MFG
Bücher
Fortbildung
Unterrichtsmaterialien
Tagungen
Tagung 2011
IDT 2009
Tagung 2008
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Internationales Parlaments-Stipendium
Das Bundestag vergibt internationales Parlaments-Stipendium.
Perspektiven der deutschen Sprache
Das innovative Bildungszentrum an der Ilia-Uni und der Deutschlehrerverband in Georgien haben am 4. April 2022 eine Online-Diskussion zum Thema „Die Rolle der Deutschen Sprache in Georgien“ veranstaltet.
zuletzt aktualisiert
Perspektiven der deutschen Sprache
am 25.05.22
Internationales Parlaments-Stipendium
am 25.05.22
Disskussion
am 18.04.22
Einladung zum Literaturabend
am 14.04.22
Workshop
am 14.04.22
Ziele des Verbandes
Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch unter den Deutschlehrern
Unterstützung der im Lande laufenden Bildungsreform
Kontakte und Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen in Georgien sowie mit allen den Deutschunterricht fördernden Zentren weltweit
Unterstützung des Informationsaustausches im Bereich des Deutschunterrichtens und Deutscherwerbs
Einführung und Förderung aller neuen Formen aus dem Bereich der Lehrmethodenforschung u.a.